Internet in Sankt Annen - die Angebote
Inzwischen gibt es ziemlich viele Internetanbieter für Deutschland. Neben dem althergebrachten DSL-Anschluss via Telefonkabel sind heute eine Vielzahl an DSL-Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden bedeutsamsten Alternativen sind Internet über Mobilfunk (UMTS, LTE) sowie Kabel-Tarife. Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Preise, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Internetanbieter verschiedene Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und zusätzliche Features offerieren (beispielsweise Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Beim DSL-Tarifvergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetanbieter aufgelistet werden.
Die Anbieter bieten auch für das Mobile Surfen verschiedene Flatrates und Angebote an. Bei uns können Sie mit dem Vergleichsrechner für Mobiles Internet im nu prüfen, welches Angebot für Sie geeignet ist.
Die DSL-Verfügbarkeit ist das A und O
Früher fussten die meisten DSL-Angebote auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Ein Anschluss der Telekom braucht man für schnelles Internet heutzutage nicht mehr! Somit sollten Sie bei jedem Internetanbieter zuerst die DSL-Verfügbarkeit in Sankt Annen prüfen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technologie über besondere Frequenzen per Funk. Folglich ähnelt die Technologie dem UMTS-Verfahren, mit LTE sind aber weit größere Reichweiten erreichbar. Frohlocken können diejenigen, bei denen bislang kein DSL realisierbar war: mit LTE müssen erstmal die Gebiete ohne DSL in Deutschland versorgt werden. Vorstellbar sind mit Long Term Evolution gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Hierdurch macht Surfen im Web richtig Spaß.